Beiträge von Kurvenfan

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    https://www.mobile.de/magazin/artikel/worauf-du-beim-ausbau-eines-airbags-achten-musst-9780

    Lass dich nicht erwischen.
    Und zur weiteren Info:
    Jeder Airbag hat einen eigene Seriennummer, einen eigenen Strichcode mit zugehöriger Nummer.
    Diese- und nur dieser Airbag ist mit dem Auto "Verheiratet", sprich ist in der Historie mit dem Fahrzeug verbunden.
    Baut man so ein Teil aus und ein anderes ein macht man sich- wenn man keine Erlaubnis dafür hat strafbar.
    Einerseits vom Sprengstoffrecht her (Besitz und Handhabung von Sprengstoffen) und zum anderen wegen des undokumentierten Umbaus am Auto.
    Und um Fragen vorzubeugen: Der Besitz von Sprengstoffen in einem eingebauten Airbaglenkrad ist legal.
    Übrigens ist auch der Versand von Airbag's für Privatpersonen verboten.
    Ausnahme: Versand eines kompletten Lenkrades unter den geltenden Auflagen, hier gilt das Lenkrad als Ersatzteil.
    (Das geschriebene hier ist keine verbindliche Rechtsauskunft und basiert auf dem von mir gelernten von vor 15 Jahren)

    Na da hoffe ich mal für dich, das dir die Hütte nicht Abfackelt..!

    Da ist ein Mini Relais drin verbaut und 10 Ampere Max Stromentnahme!!!!

    Denk mal bitte drüber nach!

    Strom max. 2300 Watt, der Schnarchlader den ich bislang hatte hat knapp 2,1 kW gezogen.
    Sollte ich ein Gerät mit mehr als dieser Leistung anschließen kommt ein Lastrelais an die Steckdose und ein ausreichendes Kabel an die Zuleitung zum Schnarchlader.
    Besser is das.
    Aber Danke für den Hinweis, da kann sicher manch anderer einen Schaden vermeiden.
    :thumbup: :thumbup:

    Bei meinem Neuwagen hatte ich seinerzeit die Wahl, "nur" den Schnarchlader zu bekommen oder mit Mehrpreis den 22 kW- Bordlader zu bestellen, angeblich käme das Fahrzeug dann schneller. (Angeblich...)
    Jetzt ausgeliefert fehlt der Schnarchlader im Lieferumfang- weil ich ja den 22 kW Bordlader bestellt habe und ein Ladekabel für die Wallbox im Lieferumfang enthalten sei.
    (Bin ja froh, das es ein 22 kW- Kabel geworden ist und nicht wie im Leihwagen ain 11er Kabel.)

    Aber:
    Wie sieht es bei euch aus- habt ihr den 230 V Ziegel dazu bekommen oder musstet ihr euch den selber besorgen?
    Ich würde gern mit dem Teil den Überschuss aus der PV laden, und die liefert leider keine 11 kW...

    :|