Was nützt es, wenn man sein Auto im Werk abhlöen könnte, es aber noch nicht fretig ist?
Die eine Woche länger warten macht den Kohl auch nicht fett...
Beiträge von Kurvenfan
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Kann ich verstehen.
Bin mal gespannt wieviel Wahrheit meine letzte Information seitens des Händlers beihaltet.
Werde dich (euch) auf dem laufenden halten... -
Laut meines Händlers Aussage ist mein Fahrzeug jetzt gebaut und "im Zulauf", mal sehen wie lange das noch dauert.
Mein "Altfahrzeug geb ich in der kommenden Woche ab und bekomme für die restliche Wartezeit einen 453er als Vorführwagen.
Kann also nicht mehr so lange dauern... -
Du solltest vllt den Standort dazuschreiben...
-
Bildschirmfoto 2022-08-19 um 23.13.53.png
Das ganze Elend hier mal grafisch, im Juli waren es nur noch 172 Neuzulassungen.
Ob die Spitze vor dem Jahreswechsel 21/22 nicht jede Menge Werkszulassungen beinhaltet um die Statistik aufzupolieren?
-
Ich kann mir schon denken, das der beschriebenen Praktik schnell ein Riegel vorgeschoben wird...
-
Das Problem hat die deutsche Wirtschaft derzeit fast überall. Sobald irgendwelche Elektronik mit Chips oder Akkus betroffen ist, hakt es. Ich warte gerade auf meinen Solarspeicher, der Installateur erhält keine Infos vom Händler, dieser keine vom Hersteller und der wiederum keine von seinen Zulieferern. Alle sind überfordert und kaum einer hat gelernt, wie man in solchen Situationen vernünftig kommuniziert. Da müssen wir alle jetzt durch.
Das Problem ist, das derzeit jeder, der ein Problem hat mit einer Entschuldigung aufwartet die "Putin, Corona, Gas" oder ein sonstiges aktuelles Schlagwort enthält.
Bei Verkäufen (wie in meinem Fall) wird dann vom Verkäufer etwas utopisches versprochen, die Nachricht mit dem wirklichen Liefertermin irgendwie relativiert bzw. entschuldigt um dann, wenn die genannten Termine nicht haltbar sind die dollsten Ausreden, sowie angebliche neue Termine zwecks Kundenberuhigung genannt werden.
"Da müssen wir jetzt alle durch" ist eine Einstellung, die wir uns abgewöhnen müssen, es kann nicht sein, das wir uns von der Industrie oder sonstwem diktieren lassen müssen, was wir zu tun haben.
Der Verbraucher entscheidet immer noch selber, was er wo kauft.
Nicht die Industrie oder deren Lobbyisten.'Oder die Querdenker. -
Auf einen versprochenen Rückruf des Elternzeitvertreters hab ich bislang vergebens gewartet- der wollte sich gestern nach Rücksprache mit seinem Kollegen gemeldet haben.
Ob die in der Ausbildung ein Seminar im Ignorieren nebst Aufbaukurs zum erfinden irgendwelcher Ausreden besuchen müssen?
Oder sind diese Kenntnisse Einstellungsbedingungen? -
Langsam wird es absurd!
Find ich grundsätzlich auch.
Aber- warum sollen sich immer nur die "Großen", die ihre Fachleute für alle Schlupflöcher aus dem ff kennen bereichern?
Sowas muss eigentlich bis zum Erbrechen ausgenutzt werden- vielleicht gibt's dann endlich mal gescheite und passende Gesetze/ Verordnungen... -
Heute hab ich eine weitere "Wartedumal"- Nachricht bekommen.
Nach meiner Bestellung im November 2021 hieß es, "kommt spätestens im 2ten Quartal 22, dann kam von Mercedes die AB mit dem Liefertermin 2023.
Den hab ich aufgrund der Aussage vom Verkäufer bemängelt- und die Vertrösterei ging los.
Nach locker 7 - 10 solcher Nachrichten sollte der EQ in dieser Woche (33. Kw) gebaut werden.
Jetzt weis ich auch wieso- der Verkäufer hat sichpassend in die Elternzeit zurückgezogen und jatzt kann sich jemand anderes mit den Kunden befassen, die ständig mit neuen Bauterminen vertröstet wurden...
Mittlerweile frage ich mich, ob ich mich weiter für den #1 interessiere.
Der wird- für den Fall das man beim Start bestellt vermutlich im 2ten Quartal 23 angekündigt und dann 2025 oder so geliefert...
Nee Mercedes- so nicht.