Kostet aber Geld.
Nein kostet kein Geld. Nur viel Werbung auf der Page.
Funktioniert dafür aber
Kostet aber Geld.
Nein kostet kein Geld. Nur viel Werbung auf der Page.
Funktioniert dafür aber
Das ist nicht richtig, in meinen Papieren steht eindeutig Daimler und mit der 1313 hat er auch ganz klar eine MB Schlüsselnummer.
Ich wüsste auch nicht was mit:
der aus der Mercedes-Ära kommt
gemeint ist.
Meines Wissens gibt es keinen 453 der nicht aus der MB bzw. Daimler Ära stammt.
Smart GmbH bis 2006
Daimler von 2007 bis 2022
Daimler/Geely seit 2022
oder anders gesagt: nur ganz alte Modelle oder die ganz neuen #1 & #3 gehören nicht zur Daimler Ära.
Liebe Grüße
Kann ich nicht bestätigen. Weder der ForFour noch das Cabrio (beide aus 2019) werden gefunden.
Abschließen und nach 15 Minuten oder so nochmal gucken.
Der Smart schaltet das nach und nach ab.
Liebe Grüße
Lässt der Orginal Schlüssel denn drehen? Vielleicht sogar ohne die Platine?
Hi five,
Und wo hast du das OVMS bezogen? In GB? Wie lief die Einrichtung? Ist das sehr kompliziert?
Schonmal einen lieben dank
Mit freundlichem Gruß
Stefan
was verstehst du unter TPU soft, ich verwende TPU 72A und 85A ?
hab das jetzt schon einige Male gedruckt. Ich nutze Extrudr TPU Medium das hat eine Shore-Härte A98 und funktioniert wunderbar.
Hi HB,
tja, also so leise sind sie bei mir definitiv nicht. Wie gesagt, wenn der Motor aus ist, es sonst rundum still ist, ist dieses Geräusch ( ...jetzt nicht super störend, aber...) schon relativ deutlich vernehmbar.
Muss ich halt mal beobachten, ob es mit der Zeit stärker wird...
VG ralf
Ist wohl chargen abhängig. Im Smart Cabrio meiner Frauen hört man die gar nicht, in dem ForFour, welchen ich fahre, sind die LEDs deutlich im Innenraum hörbar.
Kann mir vielleicht jemand 2 x die Lampenkappe Rechter Scheinwerfer in TPU Soft Drucken gegen Bezahlung natürlich + Versand.
Finde die Preise auf Ebay etwas hoch, oder kostet das wirklich zwischen 40 und 50 euro.
die Preise sind hoch, können bei Profi Maschinen und entsprechender Qualität aber gerechtfertigt sein. (Hab die leider noch nie in der Hand gehabt). Auf Hobby Maschinen lassen die Kappen sich deutlich günstiger drucken wenn du daran interessiert bist kannst du mich gern anschreiben.
Grüße
Stefan
gibt es diese Datei für die großen Kappen irgendwo zum runterladen ?
findest auf thingiverse Hier
Sind ja 70 % "helleres Licht"
nein, es ist nicht 70 % heller. Es ist etwa 30 % heller, laut Werbung die 300 % beziehen sich ja auf ein normales h4 Leuchtmittel.
Also gilt:
H4 gleich 100
H4 ultinon gleich 230
H4 boost gleich 300
So liegt der Unterschied zwischen den normalen H4 Ultinon LEDs und den Boost LEDs zwar bei 70, aber nicht bei 70 von 100, sondern bei 70 von 300
Sieht mir danach aus als würde alles baugleich sein und lediglich die LED höher bestromt werden, was vermutlich mit mehr Wärme und ggf. geringerer Haltbarkeit erkauft wird.
nein, beide sind mit 18 Watt angegeben.
Das „Wärmeproblem“ wird generell überschätzt.