Beiträge von Eisdrache

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich hab es zwar nicht würde aber vermuten das Hilft:

    Rechtsklick -> Als Administrator ausführen


    oder


    Rechtsklick -> weitere Optionen anzeigen -> Behandeln von Kompatibilitätsproblemen


    Wenn beides nicht funktioniert wären weitere Systeminformation hilfreich:


    Geht die Installation nicht? Oder scheitert der Programmstart? Um welches Modell handelt es sich genau? Sind Antiviren Programm (über den Windows Defender hinaus) installiert? Firewall aktiviert? Benutzer oder Administrator Konto? Usw.


    Liebe Grüße

    Am schönsten ist Laden aktuelle in Frankreich. Ich war vor kurzen in der nähe von Boulogne-sur-mer im Urlaub (etwas westlich von Calais). Dort gibt es jede menge 22kw Lader, die nach Zeit abrechnen. Diese Rechnen von 08:00-21:00Uhr im 20 Minuten Takt 1,35€ ab und in der übrigen Zeit 0,19€ je 20 Minuten. Da kann man den kleinen dann für 57 Cent (oder weniger) komplett voll machen. Das ist ein echtes träumchen.

    Geht natürlich auch jede andere auch.


    Mein Eindruck ist das Chargepoint in NL recht verbreitet ist (auch wenn ich diese jetzt nicht unbedingt empfehlen würde).


    Gute Erfahrung hab ich den Niederlanden mit Maingau, EnBW und incharge gemacht. Desweiteren schadet es nicht eine Ladekarte dabei zu haben. (Handys wollen nicht immer).


    Zum Laden in Richtung Nordsee kann ich ausserdem die BP Tankstelle in wWoerden empfehlen (Divers Woerden). Die haben ein kleines Restaurant (die panini's sind gut), und sehr nettes Personal und einen Zeittarif fürs Laden (so sollte der smart dann für etwa 4,50€ wieder gut voll sein).


    Grüße


    Stefan

    NL ist perfekt ausgestattet mit Ladesäulen.


    Doch Achtung ⚠️ oft können die Säulen nur 11kw und die 22kw lader stehen häufig in Gewerbegebieten (oder bei McDonalds).


    Häufig lohnt sich ein Blick bei Vattenfall in die App zu werfen. Dort kann man manchmal schon für 30 bis 40 Cent laden.


    Liebe Grüße und viel Spaß in NL

    Es gibt 2 Scheinwerfer Varianten + Voll LED Scheinwerfer beim 453.


    Die beiden unterscheiden sich durch das Tagfahrlicht (einzelne LEDs am unteren Rand oder ein lichtband).


    Passen in beide Scheinwerfer und sind auch mittlerweile für beide zugelassen.


    Stecker passt auch unter serienmäßige Abdeckung, kann je nach persönlichen Geschick fummelig sein. Sollte man es doch nicht hin kriegen besteht die Möglichkeit sich größere Abdeckung mittels 3d drucker anzufertigen.

    Bei uns war der "Erweiterte Datenschutz" aktiv, dadurch konnte der Mercedes Mensch das nicht aktivieren. Der in Mercedes Niederlassung wusste/konnte/wollte das nicht. Der bei Mercedes Benz Lueg schon. Er hat dann kurz meiner besseren Hälfte erklärt wie diese Einstellung rausgenommen werden kann und dann ging die Verifizierung.

    Also jetzt bei einer MB Niederlassung, einem MB Vertragspartner und der Hotline versucht.


    Keiner kann/will helfen (Hotline sagt das es angeblich Server Probleme geben würde).


    So ist das Fahrzeug jetzt wie von Wodapol beschrieben über der Mercedes Me Portal eingepflegt und kann auch dort, wie auch im smart connected Portal gesehen werden. Dies bringt jedoch nichts da das Fahrzeug nicht verifiziert ist und dazu wohl auch aktuell keiner in der Lage ist.


    Echt traurig