Magnetanker ausgebaut?
Beiträge von Eisdrache
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ja haben hier einige, passiert mal.
Guckst du Hier
Aber bemühe bitte beim nächsten Mal auch die Suchfunktion
Liebe Grüße
-
ich habe nachwievor nach dem Laden zw 170 und 190 km Reichweite (2018er Modell und 56.000km, Reifen 185/205 16" Michelin)
Gut, das zeigt der Wagen an und wie weit bist du real maximal gefahren?
Und Klima immer aus? Das wird die dir früher oder später üble nehmen…
-
Joch fahre mit dem Smart 44 alles, dazu gehören auch Fahrten von 400 bis 500km an einen Tag (in den Urlaub), sowie Fahrten durch die Stadt zur Arbeit und überland zu meinen Eltern. So dass man durchaus von einem gemischten Profil reden kann.
Bin auf gesamt über 34.487km im Schnitt mit 16,69kw/h je 100km ausgekommen. Heizung und Klimaanlage immer an.
-
Ja vorklimatisierung über ovms geht.
-
Ja aber das mit dem Verleihen war ja nur eine von vielen Funktionen. Ich hab meinen zwar nicht konfiguriert, aber ich hätte das seinerzeit bestimmt auch genommen schon alleine wenn man überlegt, dass das ready to modul ein Ortungsdienst enthält und nur 199 € Aufpreis gekostet hat. (Die Diebstahlwarnanlage hat 300 € Aufpreis gekostet.) oder weil man damit halt auch ganz entspannt das Auto mit dem Handy öffnen konnte… aber ist wie es ist, Vergangenheit….
Edit.: meiner war zum Beispiel auch beim Vorbesitzer nicht im Sharing,
-
Wie kommst du darauf? Ready to wurde doch grad damit beworben dass du als Privatperson einfach dein Auto verleihen kannst. Wenn du daran teilgenommen hast (ready-to-Share) war dein Auto wären der leihweise sogar über eine separate Versicherung geschützt.
Hier mal ein Auszug aus dem Werbetext: „Der smart fortwo mit "ready to share" ist privates Carsharing neu gedacht. Einfach alle Fahrer in der smart "ready to"-App definieren und ihnen dann pro Fahrt Zugriff auf den smart geben. So können Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen das Fahrzeug für diese Fahrt öffnen und fahren.
Außerdem gab es ja noch mehr Funktionen, welche auch für Privat interessant waren:
- „ready to share“ – privates Carsharing.
- „ready to drop“ – macht den Kofferraum zur Paketbox.
- „theft recovery“ – schnell für dich da, wenn der smart weg ist.
- „ready to park“ – so entspannt kann Parken sein.
- „ready to spot“ – der schnellste Weg zurück zum smart.
-
Ja genau so ist. Die haben das Datum rechtzeitig in den Prospekt geschrieben.
Auf was willst du denn klagen? Die haben einem nie eine Laufzeit von mehr als 3 Jahren (später dann mit den Zusatz: oder bis längstens 12/24) garantiert.
Is blöd, seh ich auch so
-
Da das nicht nur Smart, sondern auch andere Modelle der Mercedes-Benz Familie betrifft, kann man davon ausgehen, dass das juristisch mehr als abgeklärt sein dürfte…
-
Bei über 30° machst du das in einer Großstadt im stop and Go einfach nicht auf. Sonst bist du nach der dritten Ampel gut durch.