wodapol Naja er hat die Boost, hat er geschrieben. Ich denke du hast wie auch ich die alte Generation ohne boost im Namen, oder?
Beiträge von Eisdrache
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Seh ich auch so. Auch das kom Modul von dem Cabrio meiner Frau scheint ausgestiegen zu sein (zeigt keine Daten mehr sondern nur noch Striche). Während die Daten vom 44 noch „so zuverlässig wie eh und je“ angezeigt werden
-
Du kannst OVMS über die OBD Dose Nachrüsten. Dabei musst du aber mit Kosten von etwa 200 € rechnen.
-
Ursprünglich war 3 Jahre ab Erstzulassung der Service inklusive, wurde dann von Smart bis Ende 2024 meines Wissens nach für alle auf 31.12.2024 verlängert.
Danach wird die online Funktion komplett eingestellt.
-
Das ist korrekt. Allerdings schaffst du dir mit der Auslagerung des Lüfters neue Probleme. Zum einen müsstest du das abgedichtet kriegen, damit du kein Wasser oder Dreck im Scheinwerfer hast und zum anderen setzt du dem Lüfter und den Aluminium Kühlkörper, dadurch natürlich potentiell den Schmutz und Wasser aus.
Ich empfehle die Montage unter Original Kappen
-
Kurz gefragt: warum möchtest du das die Lüfter außerhalb liegen?
-
In der Artikelbeschreibung schreib MrDotCom dazu:
ZitatBei vorhandenen Rückfahrsensoren achten Sie bitte auf die richtige Auswahl.
Dadurch, daß der mittlere Rückfahrsensor tiefer gesetzt wird ist die Ansprechempfindlichkeit höher. -
im ForFour hab ich die jetzt so seit zwei Jahren drin, keine Probleme.
Kabel um kühlkörper, steckerknubbel oben drauf (dieses ist zu dick um in den Lüfter zu geraten)
Kommt das Kabel in den Lüfter ist dies meist auch hörbar
-
Ja MB hat bei Smart Modem gespart, is nur 2G/3G.
Allerdings liegt die Abschaltung nicht (wie oft von mb behauptet) an der Abschaltung des 2g Netzes (dieses wird uns noch einige Jahr erhalten bleiben), viel mehr hat man nach auslaufen der Produktion kein Interesse mehr daran die Infrastruktur aufrecht zu erhalten. (Kann man ja kein Geld mehr mit verdienen..)
Abfrage des ladestandes, der Lade Leistung etc. ist auch über ovms möglicht, ist allerdings auch noch mal eine Investition von etwa 200€
-
Das kann rein technisch schon nicht hinkommen.
Mit einer LED Leistung von 18 Watt kannst du gar nicht soviel Wärme erzeugen, dass der Scheinwerfer anschmilzt.
Da müsste schon ein sehr grober Anwendungsfehler (zum Beispiel dauerhafter Betrieb des Scheinwerfers unter einer Abdeckung) vorliegen.
Edit.: Liegt das an mir oder kann es sein das Osram auch gar keine Freigabe für Smart hat?