Ich habe die Bremsen vorne erneuert (speziell die Bremsbeläge innen waren stark abgenutzt) und nun ist RUHE eingekehrt
Herzlichen Dank
Ich habe die Bremsen vorne erneuert (speziell die Bremsbeläge innen waren stark abgenutzt) und nun ist RUHE eingekehrt
Herzlichen Dank
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für euren freundlichen Support und für eure Tipps.
Sobald ich demnächst die Sommerräder aufziehe, werde ich mir die Bremse genauer ansehen 👌🏼
Schönen Sonntag 😊
Hallo zusammen,
ich habe seit wenigen Tagen ein schleifendes, metallisches Geräusch am Rad vorne links.
Das Geräusch tritt auf ab leichtem Lenkeinschlag nach links und ist auch schon ab Schrittgeschwindigkeit zu hören.
Radhaus-Schale ist es nicht, dafür klingt es zu metallisch.
Radlager?
Ankerblech?
Bremsklötze (außen sichtbar) halten noch mind. 5.000km, ich weiß nicht wie die Inneren aussehen, oder ob das Geräusch vielleicht von der Belag-Rückenplatte kommen könnte. Das Geräusch wird beim Bremsen aber nicht stärker.
Über einen Tipp wäre ich dankbar.
Liebe Grüße 😎
Hallo zusammen.
Was kostet ein Magnetventil für den Nockenwellenversteller der Einlaßnockenwelle für den 66kw Motor.
Danke im voraus für eure Bemühungen.
Wird unterschiedlich angeboten, vergleiche über Google. Pass nur auf z.B. über Ebay, dass dir kein gebrauchtes angedreht wird. Meines Wissens ist das von Dacia/Renault bisschen günstiger und passt natürlich auch.
Bei mir hat regelmäßige Verwendung von Liqui Moly Motorsystemreiniger + guter Sprit (V-Power/Ultimate 102) das Problem beseitigt. Vorher hatte ich nach Anleitung das Magnetventil gereinigt (ohne Erfolg). Hinweis, meiner ist gechipt, nach dem Chiptuning war es schon um Welten besser.
Hallo Dantha,
Reicht der halbe Inhalt der Dose (lt. Beschreibung für 75 L Benzin ausreichend) oder wie viel hast du eingefüllt damit es sich bemerkbar macht?
Also ich habe jetzt schon 3 Flaschen „verfeuert“ 🔥 innerhalb von ca. 4.000km.
Habe immer die gesamte Flasche in meine ~32-34L gekippt und dann bei Tankfüllstand 3/4 bis 1/2 wieder aufgefüllt (fast immer Aral Ultimate 102).
Zum Teil sieht man im Kaltstart durch die Rückfahrkamera leichten weißen Qualm… steht aber auch so auf der Produktbeschreibung.
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nicht alle 56 Seiten in diesem Thema überflogen, aber ein Tipp:
Liqui Moly Systemreiniger Benzin
Gerne auch mal die ~6.300 Rezensionen auf Ama… durchforsten… man könnte meinen es wäre ein „Zaubertrank“ für den Motor… ich bin definitiv begeistert.
Motor ist nicht wiederzuerkennen, läuft seidenweich und ruckelt auch nicht mehr im Kaltstart.
By the way: Meiner ist leistungsgesteigert (eingetragen), + CS-R + DV+ …Magnetventil habe ich auch schon gereinigt. Größter Erfolg bisher… „der Zaubertrank“.
Alles anzeigenNicht unbedingt. Es kann sogar sehr gut funktionieren, "aber"...
-je mehr Lautsprecher verbaut sind, umso schwieriger wird eine vernünftige (sehr gute) Einstellung.
-Bei richtiger Einstellung ist der gewünschte "Raumklang" auch wieder weg, weil die "Bühne" vor einem eingestellt ist bzw. Laufzeit und Phasen stimmen und so kein diffuses Bild entsteht. Das Rearfill kann dafür die Bühne zu einem näher hinziehen...wenn man keine "tiefe" Bühne mag.
-Wenn der Einsteller gut ist (und natürlich der Einbau), dann bekommt man aus nur 2 Lautsprechern einen 360° Klang hin. Dann geht die Bühne bis hinter den Sitzen.
Das sind meine Erfahrungen.
Ja, das ist richtig. Ich hatte mit hinteren Lautsprechern experimentiert (rudimentäre Lautsprecher-Platzierung ohne fixen Einbau aber Ansteuerung über Endstufe) und mich im Vergleich zu „Bühne vorne“ dagegen entschieden.
Vielen Dank
Und wo find ich sowas?
Und wie hast du es alles verbunden?
MfG
Entweder Car HiFi/Audio-Fachhändler, oder eben… Amaz… & Co.
Wie meinst Du das mit verbinden?
Natürlich schön sauber Batterie-Plus mit Sicherung vorne durch Gummi-Tülle in Spritzwand in Innenraum verlegen (in Flex-Kabelschlauch damit nichts aufscheuert), ordentlicher Massepunkt… (hinten rechts unter Teppich hinter Beifahrersitz/hintere Spritzwand).
Endstufe 2 Kanal IN und Kabel der MT vorne an Radiostecker abnehmen (Kabel trennen, 4 Leitungen zu Endstufe = 2 Kanal IN und von Endstufe 4 Leitungen wieder zurück hinter Radio um MT zu versorgen). Dann natürlich 4 Kabel von Endstufe für separate HT (bspw. A-Säule) neu verlegen… und Sub-Kabel ziehen = kleinste Herausforderung. 1 Tag sollte man einplanen um es ordentlich zu machen.
Wenn das alles zu kompliziert erscheint, eben von Profi machen lassen.
Vorteil ist wenn man beim Profi kauft… ggf. misst dieser dann alles ein.
Alles anzeigenHi dantha999,
Ich habe auch bei mir, 2 hintere Lautsprecher + Subwoofer nachgerüstet, habe die alle auf die 2- Kanäle angeschlossen, würde aber alles getrennt anchsliessen.
Wie hast du es angeschlossen?
Ist es möglich die Stecker vorne am radio zu belegen?
Würde mich freuen wann du mir ein paar tips geben kannst.
Vielen Dank im Voraus.
Ohne DSP-Endstufe kommst Du nicht weit…bspw. „kratzen“ die MT in den Türen wenn man lauter macht nicht weil sie schlecht sind, sondern weil das Radio unverstärkt ziemlich lächerliche Watt-Werte in Richtung Lautsprecher schickt… .
Alles anzeigenHi dantha999,
Ich habe auch bei mir, 2 hintere Lautsprecher + Subwoofer nachgerüstet, habe die alle auf die 2- Kanäle angeschlossen, würde aber alles getrennt anchsliessen.
Wie hast du es angeschlossen?
Ist es möglich die Stecker vorne am radio zu belegen?
Würde mich freuen wann du mir ein paar tips geben kannst.
Vielen Dank im Voraus.
Hi Ghost_X
- keine Lautsprecher hinten, da es „die Bühne“ vorne zerstören würde
- hochwertige DSP-Endstufe 2 Kanal IN / 5 Kanal OUT
DSP-Endstufe versorgt:
- 2 hochwertige HT vorne
- zusätzlich originale JBL HT in Spiegeldreiecken welche ab Werk mit originalen MT verbunden sind (die originalen JBL HT haben Frequenzweichen)
- original MT in den Doorboards (reichen vollkommen mit guter DSP Endstufe und Abstimmung)
- Sub in Kofferraum
Klang ist phänomenal, höre allerdings meistens Metal.
Empfehlung: Audison + Einmessen durch Profi (zu Beginn und nach ein paar Monaten wenn sich alles „eingeschwungen“ hat)
Grüße 🤟🏻