Und noch eine Ergänzung: Jeder ist hier alt genug, ich verkaufe die Scheiben nicht (habe ich auch nicht vor), sondern wollte nur eine kreative Anregung geben
Beiträge von dantha999
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Und was sagt der " TÜV " zu solchen Spielerreien ?
Ich habe jemanden vom TÜV Süd in der Familie, sehe ihn an Wochenende und frage dann konkret. Ich wollte nämlich auch einige Dinge in Erfahrung bringen wie z.B. braucht es immer analog & digital, braucht es generell (z.T. rote) Skalenstriche, oder… wenn ein smart bspw. nur 165km/h „rennt“ und bis dahin die Anzeige genau ist, wie sieht es mit km/h-Schritten danach aus, usw… .
Anbieter von Tachoscheiben gibt es wie Sand am Meer… .
-
Also ich hätte interesse an einer schwarzen Tachoscheibe wenn es dem Original nah kommt
Suche schon ziemlich lange sowas, da mich das weiß extrem stört. Dann müsste ich auch den DZM AustauschenSende mir bitte eine PN.
-
Foto während der Fahrt von meiner Beifahrerin gemacht.
-
Anbei ein Foto (über Musikgeschmack diskutiere ich nicht 🤟🏻).
Das „km/h“ werde ich im nächsten Anlauf noch minimal ausrichten, ggf. die „0“ hinzufügen. Skala gibt es bewusst keine, da ich es möglichst „clean“ haben wollte.
-
Hallo liebe smart Freundinnen & Freunde,
es gibt News:
- der DZM bekommt über Pin 13 Stecker KI sein Signal (Endhülse Ambientebeleuchtung, Spannungsversorgung und Masse lasse ich bewusst außen vor da klar… es sind ja 4 Kabel ingesamt). Bei mir ist am KI-Stecker auf Steckplatz Pin 13 eine Lücke = kein Kabel (siehe Foto).
Falls jemand das DZM-Kabel hat und zufällig am KI rumbastelt, oder alte Fotos hat würde ich mich sehr über eine Bestätigung freuen im Sinne von „JA, Pin 13 am KI-Stecker ist belegt“.
Schönen Sonntag!
Viele Grüße
Dantha
-
Wenn man es optisch noch schöner möchte, lässt man es per Siebdruck z.B. auf 0,3mm PVC-Platte drucken.
-
Leider sind alle KI schon lange verkauft...
Ich experimentiere gerade mit schwarzen Tachoscheiben. Habe sehr lange an Photoshop gesessen bis die Abstimmung passte. Ab 170km/h stimmt allerdings die Synchronisierung nicht mehr, da ich ansonsten optisch nicht auf 210km/h wie beim Brabus skalieren konnte (ich fahre sowieso nur nach Digital-Tacho und dieser würde wahrscheinlich auch 300km/h anzeigen
).
Viele Anbieter von Tachoscheiben argumentieren, es gibt keine Tachoscheibe für den 453er weil es zu schwierig ist wegen dieser kleinen Biegung, welche rundum an der Außenseite verläuft, was aber Quatsch ist.
Man macht die Tachoscheibe eben 2-3mm größer vom Durchmesser an der Außenkante, sodass die Biegung überdeckt ist und noch ausreichend Platz ist, um darüber liegende Warn-Symbole nicht zu überdecken (immernoch ausreichend Platz vorhanden).
Man braucht:
- Scanner bzw. Lineal wegen Kreis-Radius außen/innen
- Photoshop
- Zeit
- guten Laserdrucker
- 250gr Papier matt/reinweiß
- Kreisschneider (z.B. von wolfcraft)
- Geduld & Muße da man speziell am Anfang während der Anpassung etliche… Ausschnitte, Versuche und Testfahrten benötigt bis es perfekt ist.
Auf das Brabus-Logo habe ich verzichtet, anstattdessen habe ich unterhalb 70 & 80km/h auf 12 Uhr lieber ein kleines Logo meiner Lieblingsband platziert 🤟🏻
Nachteil:
Mit 250gr Papier scheint kein Licht mehr von unten durch, aber das rote Leuchten der Nadel erleuchtet es von oben, was ein schöner Effekt ist. Wenn man bspw. Overhead-Folie nimmt, dann leuchtet es von unten durch, aber das sieht „bescheiden“ aus, da man teilweise das rot der Skalenstriche von unten mit drin hat (ich wollte die originale Tachoscheibe darunter nicht entfernen).
Foto kann ich kommende Woche gerne posten.
-
Ich kann dir heute Abend einen Schaltplan Ausschnitt per PN schicken, aber die Mercedes Schaltpläne sind unterirdisch.
Hallo Pelo, herzlichen Dank im Voraus.
Ich bin übrigens KFZ-Meister (habe damals an Mercedes gelernt) und bin also vom Fach… sehr kurios mit dem Kabel
Viele Grüße
Dantha
-
Ich kann mir nicht vorstellen das Mercedes die 30cm weg gespart hat um im nachgang 5 Stunden an dem Auto zu basteln zum Nachrüsten. Fahr mal zum Händler und frag nach Möglichkeiten.
Kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen… ggf. baue ich am Wochenende die Armaturentafel weg (Aufwand hält sich in Grenzen) und suche das liebe Kabel…