Beiträge von ickeooch

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Es muss eine kleine Änderung gegeben haben, die Installation im Auto ging recht fix.
    Nach dem System-Update machte das Media-Center erst einen Reset und hat neu gestartet. Erst danach hat die Kartenaktualisierung von TomTom angefangen. Die ersten paar Tage gab es Probleme mit dem auffinden der Karte, die dann aber immer automatisch gefunden und nachgeladen wurde, jetzt funktioniert es aber wieder normal.
    Das Konzept mit dem Media-Center und TomTom ist nicht überzeugend.

    aber wieso bekomme ich ständig die Meldung dass dieses Update verfügbar ist

    Weil der Dateiinhalt ständig angepasst und geändert wird.
    Du bekommst die Update-Meldung in der Regel also für jede neue Datei mit den aktualisierten Daten.
    Wenn das Auto regelmäßig bewegt wird, dann brauchst du dich nicht um das Update kümmern.
    Selbst wenn das Fahrzeug lange nicht bewegt wurde, braucht dich das Update nicht kümmern, der Sat-Fix dauert halt bei der ersten Suche länger.

    ein ungutes gefühl stellt sich bei mir erst ein wenn was sicherheitsrelevantes nicht funktioniert

    Mir ist bewusst, dass es schlimmere Dinge gibt, aber garantierst du mir, dass eine Störung (Fehler) im Hochvolt-Bordnetz, Motor oder der Hochvoltbatterie immer ungefährlich ist?


    Zur Klarstellung: Ich gehe nicht davon aus, dass der Kleine mich umbringen will ;)


    // EDIT
    Egal was man heute kauft, der Kunde ist immer Beta-Tester 8|

    Danke für die aufbauenden Beispiele.


    @PoWder
    PC Abstürze kenne ich eigentlich nur von der Arbeit, da kümmern sich Profis um die Geräte :D
    Privat laufen Server und PCs eigentlich immer stabil und fehlerfrei. Einer stellt die Arbeit ein, wenn ich zu früh an die Maus komme, da weiß ich aber woran es liegt ;)


    Ich werde abwarten und melden, wenn sich etwas ereignet oder besser nicht ereignet :rolleyes:

    Heute durfte ich zu Hause bleiben und Überstunden abbauen.
    Als ich zur Arbeit wollte, ließ sich der Smart normal starten, Instrumente, Media-Player, Scheibenwischer, alles ok.
    Nach Einlegen des Rückwärtsgangs ging die rote Warnleuchte mit dem ! im Motorsymbol an, im Tacho-Display erschien die Meldung Anhalten, Motor abstellen (Hochvolt-Bordnetz, Motor oder Hochvoltbatterie ist gestört.) und der Hinweis nicht auf eigenen Rädern abschleppen erschien.
    In der Werkstatt angerufen, die meinten ich müsse Smart Road Assistance anrufen, weil Garantie.
    Smart Road Assistance hat mir dann den ADAC geschickt.
    Dann kam der Vorführeffekt, alles funktioniert, Auto fährt, keine Fehlermeldung ;(
    Der ADAC kann den ED übrigens nicht auslesen, ist bei denen nicht in der Software. Warum schickt Smart erst ... egal.


    Mittags in der Werkstatt gewesen, dort wurde im Fehlerspeicher ein Fehler im Batteriemanagement gefunden und gelöscht.
    Wenigsten habe ich nicht geträumt.
    Falls der Fehler wieder auftreten sollte, dann soll ich mich melden, dann würde er in die Werkstatt kommen.


    Irgendwie bleibt jetzt ein ungutes Gefühl <X