44= 66 kw
62= 80 kw die anderen Kombinationen weiß ich gerade nicht.
Dann ergänze ich den ED, da steht bei mir die 91.
44= 66 kw
62= 80 kw die anderen Kombinationen weiß ich gerade nicht.
Dann ergänze ich den ED, da steht bei mir die 91.
Auf dem Stromer ist bei uns kein E.
Wir haben vom Vorgängerfahrzeug das Kennzeichen übernommen, dass wir behalten wollen und das hat 8 Zeichen. Für E ist also kein Platz mehr, weil ein zusätzliches Schild E nur bei Wechselkennzeichen zulässig ist.
Ich weiß nicht ob das für dich eine Lösung wäre, ich habe mir als meine Europa Karte nicht mehr funktioniert hat folgendermaßen geholfen. Smart und TomTom wissen ja meist keine Lösung.
Ich habe mir ein kleine Teil-Karte ausgewählt - ich glaube es war Nord-Europa, die reicht für meinen ED mehr als aus
Der Platz reicht nicht aus, dafür müssen nicht benötigte Stimmen und Sprachen gelöscht werden.
Dann konnte ich die Teil-Karte neben die Komplett-Europa installieren.
Die Teil-Karte hat das Navi eingelesen, mir hat das gereicht, mir würde aber auch die Region Brandenburg/Berlin reichen
Ich habe beim letzten Update nicht geschaut ob er den Platz der Komplett Karte danach wieder frei gemacht hatte, da ich nicht beabsichtigt habe wieder auf die Komplett-Europakarte zu wechseln.
Sollte die aktuelle sein.
Die habe ich jedenfalls als letzte ebenfalls geladen
... Kann ich auf eine 16 GB SD klonen ...
Das musst du sogar, aber anders als du denkst.
Die angegeben 8 GB sind etwas mehr als 8 GB.
Du musst zum klonen eine 16 GB Karte verwenden, ABER du erhälst nicht mehr Platz.
Klonen ist eine 1 zu 1 Kopie, das bedeutet, der Klon auf der 16 GB-Karte ist auch nur 8 GB groß.
Ist aber vielleicht die traurige Wahrheit.
Mein Händler konnte den vereinbarten Liefertermin nur halten, weil er jemanden zum Zwischenlager geschickt hat, der den Wagen dort abgeholt hat. Ansonsten wäre der Termin 1 bis 2 Wochen verschoben worden, weil die den Transporter für die Endauslieferung nicht voll gekriegt haben.
Hallo zusammen,
bei dem Thema bin ich etwas gespalten
Und ich muss es gleich sagen, es geht mir nicht um Reichweite, davon habe ich bei meine Fahrsituation ausreichend.
Meistens habe ich die Radarunterstützung im Menü abgeschaltet, fahre aber nicht im ECO-Mode.
Das passt für mich und meine Fahrweise ganz gut, wenn ich bei uns im ländlicheren Raum unterwegs bin.
Nach ein paar Tagen Eingewöhnung braucht man das Bremspedal fast nur noch zum stehen bleiben.
Nebeneffekt: man muss es wirklich provozieren einen ECO-Score von unter 95 zu bekommen.
Wenn ich mit dem Stromer in die Stadt muss, fahre ich, wegen abendlichem Stop and Go, lieber umgekehrt - nämlich mit der Bremse. Die Geschwindigkeit passt im täglichen Staurollen mit der Radarunterstützung recht gut, außerdem ist mir das mit den Bremslichtern im Stau wichtig
Da schalte ich im Menü um.
Die Schaltung (Radar ein oder aus) mit dem ECO-Taster zu machen, habe ich probiert, gefällt mir nicht, da dann auch die Beschleunigung und Geschwindigkeit nachlässt. Mit schwimmen klappt dann ohne Gas geben nicht mehr so gut.
Ich würde also für mich eher sagen: Ans Lenkrad gehört nicht der ECO-Schalter, da gehört ein Schalter hin, der die Radarunterstützung an-/abschaltet
Das ist meine Meinung, sie ist nur sehr persönlich
Ich springe einfach zurück auf den Media Schirm.
Ob es überhaupt eine Auswirkung hat, keine Ahnung.
Ich habe das so bei mir ausprobiert, weil ich es so vom Handy kannte.
In USB abspielmodi
Neue Auswahl-Ordner-Alle Titel-dort den ersten Titel wählen - oben rechts beides auf grün (linke ohne Note)
Versuch es ohne den ersten Titel.
Neue Auswahl - Ordner - Alle Titel, so funktioniert es bei mir.
// Edit
Wobei ich nicht sicher bin, ob das überhaupt einen Einfluss auf die Zufallswiedergabe hat.
Meiner ist von 09/2017
Ich habe Mal ein Bild aus der Anleitung eingefügt, so sieht das bei mir aus.