Beiträge von Sigi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich habe mich entschlossen den Preis zu reduzieren.


    Absolut letzter Preis nun 160 € für alle vier Felgen zusammen. Es handelt sich nun um einen Festpreis. Der Versand kann über felgen-kartons.de erfolgen und kostet für alle vier Felgen insgesamt noch einmal 78,90 €.


    Viele Grüße,
    Sigi

    Ich verkaufe hier vier DBV Alufelgen für den Smart 453 ab Modell 2014 zu einem Preis von 240 € (VB).

    Die Alufelgen sind gebraucht aber in einem guten Zustand. Bei allen gibt es natürlich bedingt durch die Benutzung kleine Kratzer. Ich habe die so gut es geht auf den Bildern festgehalten. Zudem hat sich auf den beiden Felgen vorn der Bremsstaub eingebrannt. Ich habe da jetzt gut zwei Stunden poliert und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Minimal ist der Bremsstaub noch zu sehen. Aber dafür gibt es Spezialmittel die um die 20 € kosten und damit sollten die minimalen Restspuren auch weg gehen. Auch hier habe ich versucht die Bremsstaubreste auf den Bildern festzuhalten.

    Zudem haben alle Felgen auch noch funktionierende Reifendruck Sensoren. Auch davon habe ich ein Bild gemacht. Die vier Sensoren kosten neu zwischen 75 - 100 €.

    Natürlich haben die beiden etwas kleineren Felgen (vorne), als auch die beiden etwas größeren Felgen (hinten) entsprechende ABE*s. Die lege ich als Kopie bei. Es handelt sich um die ABE 50308 für die Felgen vorn und die ABE 50311 für die Felgen hinten.

    Vor dem Kauf würde ich sicherheitshalber mit dem Käufer in Kontakt treten um über dessen Fahrzeugschein sicherzustellen, dass die Felgen auch passen.

    Bei dem Preis handelt es sich um einen Abholpreis. Gerne versende ich die vier Felgen auch sicher über www.felgen-kartons,de in der Premium-Variante über DHL. Das sind dann vier Pakete. Für jede Felge ein Karton. Zudem werden die Felgen beim Transport durch Schutzkanten gesichert. Der Preis dafür beträgt 78,90 € und wird vom Käufer 1:1 zusätzlich übernommen.


    Und hier die Bilder dazu:


    7227134d-dfd7-44ee-9714-7a87edaa1eb8.jpg cc9fc435-f78e-4cdc-b36f-33f34bdc6711.jpg 2a3340bc-f112-4c3a-87ac-fa14e96cb510.jpg ae70fb7e-6175-4035-a346-11a553a3cc9d.jpg 4316a03b-78d0-4096-b5aa-a6396ff6eeb1.jpg de60b1c3-3f86-4044-8d43-ee2d5cc3a373.jpg 96f4784e-9c73-4bc0-847a-ad8b4b35d848.jpg b44288ea-cd1d-43b2-93df-3d2e87ead740.jpg 5493b213-1888-4ce7-b0b8-b54543249505.jpg a8794bde-131b-4c56-8fa0-c0ee5c3932ce.jpg


    Viele Grüße,
    Sigi

    So langsam steige ich durch. Der Smart 453 wurde ab 2014 gebaut. Im Fahrzeugschein steht aber bei Buchstabe D.2 (Typ/Variante/Version) die 451. Und das hat technische Hintergründe.


    Schaut man sich Buchstabe E (Fahrzeug Identifizierungsnummer) an, steht da WME453......, sprich da erkennt man schon das es 453 ist.


    In beiden ABE's stehen daher auch richtig als Typ (im Fahrzeugschein Buchstabe D.2.), der Typ 451. Bei Auflagen: Modell 2014 ...


    Zudem stehen da bei beiden ABE's unter "Betriebserlaubnis": e1*2001/116*0413*... und genau diese Betriebserlaubnis ist auch unter Buchstabe K im Fahrzeugschein eingetragen.


    Das Ganze bringt auch Sinn. Denn wenn ich mir das ursprüngliche Smart Modell 451 anschaue haben dessen Reifen 3-Lochfelgen. Die des 453 aber 4-Lochfelgen.


    Sollte ich da Denkfehler haben, bitte ich mich darüber gerne aufzuklären.


    Viele Grüße,

    Sigi

    Hallo zusammen!


    Ich brauche mal euer Schwarmwissen.


    Also, ich habe hier vier montierte Winterreifen auf DBV Alufelgen. Die Reifen sind jetzt Fritte und ich habe lediglich noch die Alufelgen. Die möchte ich jetzt gerne verkaufen.


    Damit beginnt mein Problem. Ich fahre einen Smart Fortwo 451, Baujahr 2016. Die ABE's die ich dafür habe, haben die Typenkennzeichen KBA 50311 und KBA 50308. Sprich aufgezogen waren Winterreifen in 185/60R15 und 165/65R15. Die Felgen haben vier Löcher.


    Nun meine Frage, wo ich nichts im Internet finden kann. Dürfen die Felgen über eine entsprechende ABE oder ECE auch auf einen Smart 453 verwendet werden? Wenn ja, brauche ich Infos und natürlich auch Links, wo ich mir die ABE runterladen kann. Wenn ECE, bitte auch den Hinweis, dass eine ECE vorliegt und auf was genau. Ich bin mir übrigens unsicher, ob der 453, 4-Lochfelgen, oder 3-Lochfelgen hat.


    Viele Grüße,

    Sigi

    Hallo zusammen!


    Bei mir hat sich eine der beiden Befestigungen für die Fußmatte auf der Fahrerseite gelöst. Ich kriege sie nicht mehr richtig in den Teppich befestigt. Also die Befestigung, wo dann final die Fußmatte drauf gedrückt wird.


    So sieht das Teil von oben und unten aus:


    IMG_6025.jpg IMG_6026.jpg


    Keine Ahnung, ob da was fehlt. Ich meine nein. Es besteht aus zwei Teilen, die ich aber nicht auseinander geschraubt kriege. Das Gewinde dreht sich, aber die beiden Teile lassen sich nicht abdrehen.


    Ist das Teil kaputt und wenn ja, wo kriege ich ein Neues? Und dann die Frage, wie wird es richtig eingebaut?


    Viele Grüße,

    Sigi

    Ich habe seit ca. 2 Wochen einen Smart 453, Baujahr April 2016. Bei der EcoScore-Anzeige habe ich ein Problem. Es gibt drei Werte:


    beschleunigen
    vorausschauend
    schalten


    Dies sowohl im Tacho-Menü, als auch im Media-System.


    In beiden Anzeigen werden Werte bei "beschleunigen" und "vorausschauend" angezeigt. Bei "schalten" erscheint jedoch kein Wert. Warum nicht?


    Ach ja, der Smart hat natürlich ein Schaltgetriebe.


    Bereits jetzt Danke für Eure Antworten,
    Sigi