Beiträge von HamburgSmartEQ

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hier noch mal ein kleines Update ich hab den Stoßfänger bestellt der Support ist super nett und hat für mich vorher noch mal genau abgecheckt ob es auch die richtige ist.

    Gestern kam sie an und es ist die richtige Farbe und der Zustand makelos. Sobald es etwas wärmer ist bauen mein Besterfreund und ich sie dann an und berichten. :)

    Vom Foto her sieht die richtig aus, deine Verlinkung oben wird von meiner Sicherheitssoftware als verdächtig blockiert (keine Ahnung, wieso)Screenshot_20230304_150023_com.bitdefender.security.jpg

    Du wirst aber zum Umbau des Spoilers noch ein paar Nieten benötigen (oder waren die für das Hitzeschutzblech- ich weiß es nicht mehr, ist schon zu lange her) .

    Zur Anleitung: ich habe auch schon im Forum gelesen, daß jemand die Stoßstange ohne Ausbau der Heckklappe gemacht hat.

    Top vielen vielen Dank!

    Mattgrau? Gibt es nicht fertig lackiert:=> Stoßfängerabdeckung grundiert (schätze 250€) +Lack (schätze 450€)+Montage (schätze 150€) , Klappe hinten würde ich lassen (ggf schicken Aufkleber oder Zierstreifen drauf😇) , wichtiger: wie sieht es darunter aus? Querträger? Heckblech im Bereich Klappenscharniere? (mit viel Glück nicht verdrückt, sonst Rostgefahr) Auspuff? Hitzeschutz? Nicht, daß noch irgendwas zu kokeln anfängt.

    Lass das doch mal vom Fachbetrieb deiner Wahl checken. Der Kunststoff kommt nämlich wieder sehr weit zurück, es sieht harmlos aus und drunter ist der Schaden oft größer.

    Es ist ein E-Smart also bei einigen Dingen kann ich ja zumindest schon mal davon ausgehen dass sie nicht beschädigt wurden weil nicht vorhanden.

    Ich hab leider keinen guten Fachbetrieb zur Hand.


    https://www.smart-ersatzteile.…453-ForTwo-grau-matt-CC8L
    Wäre das nicht die Richtige?

    Wobei ich dann niemanden hätte der mir die einbaut. :(

    Die Klappe würde ich auch so lassen an der stelle fehlte die farbe eh schon und jetzt einfach noch mal 1cm größer geworden ist.

    Moin ihr Lieben,


    da ich hier schon oft echt tolle Tipps bekommen habe und dieses mal einfach mein Wagen gegen einen Pfosten gedeppert habe wollte ich hier mal nach Tipps fragen.

    Es geht um folgenden Schaden.


    pasted-from-clipboard.png


    Was meint ihr in welchem Preisbereich bewegen wir uns bei der Reparatur?

    Habt ihr irgendwelche Tipps?
    Werkstätten nähe Hamburg oder zur Beschaffung einer neuen Stoßstange?


    Schon mal danke für alle Antworten.

    Viel schlimmer ist die eindringende Luftfeuchtigkeit. Die zerstört den Kältemittelkreislauf. (Säurebildung).

    Einen Kondensator kann man im Zubehörhandel für einen Bruchteil erwerben und vom Klimafachbetrieb einbauen lassen.

    Oder einfach mal zum Bosch-Dienst fahren und ein Angebot einholen.

    Ich hab heute bei einem Bosch Service in meiner Nähe angerufen. Für ein normalen Smart wäre das kein Problem.

    Beim E-Smart allerdings sagt der Meister mir dass Mercedes keine genauen Infos rausgibt und der eine spezielles Klimagerät hätte und er deswegen das ganze nicht machen könnte und auch andere freie Werkstätten das nicht machen würde.

    Er fragte mich dann nach dem Preis den Mercedes dafür nehmen würde und nach dem ich ihm sagte das Mercedes 1000-1200€ dafür will hatte er sichtlich Mitleid mit mir und sagte mir noch das sowas normalerweise ~350€ kostet.

    Auf die Frage ob er vllt doch irgendeine Werkstatt kennen würde die die Reparatur übernehmen würde sagte er erneut, dass er keine kenne und dass ich meine Zeit nicht verschwenden soll mit rumtelefonieren.

    Ich bin darüber jetzt ehrlich gesagt nur noch schockiert.

    Jetzt soll ich für so etwas kleines 1000-1200€ bei Mercedes lassen.

    1. Habe ich das Geld gerade schlichtweg nicht mehr weil Service und Vollkasko in einem Monat alles aufgefressen haben.

    2. Darf ich jetzt dabei zuschauen wie mein Auto langsam kaputt geht und hab gar nicht die Zeit Geld anzusparen und es dann erst reparieren zu lassen.

    3. Finde ich das eine unglaubliche Frechheit von Mercedes

    Selber machen durfte ich nicht. Abgesehen davon, dass ich es mich auch nicht getraut hätte...

    Beim 3. und 6. Service beim E-Smart ist man gezwungen die 12V mit austauschen zu lassen weil man sonst die Garantie für den großen Akku verliert. Ich glaube nächstes Jahr ist es dann die Trocknerkartusche oder sowas aber die soll weniger kosten. Hätte ich das alles vorher gewusst hätte ich mir das Auto nicht gekauft. Aber wie gesagt leider hab ich so gut wie keine Ahbung und auch niemanden der mit dabei hätte helfen können im Umfeld.