Ist der gleiche Text, wie bei mir. Und der gleiche Sachbearbeiter. Da müssten wir noch ordentlich nachschieben.
Habe noch ein paar Email Adressen 😂
Beiträge von ForFourty
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Antwort Philips
Customer Support [2023-06-29 17:17:50.563]
Sehr geehrter Herr xxx , vielen Dank für Ihre Anfrage an Philips Automotive. Ihre Anfrage wurde an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Sobald wir mehr Informationen über den Sachverhalt haben, werden wir Sie erneut kontaktieren. Sollten Sie noch weitere Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie uns natürlich gerne jederzeit wieder kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Gianpaolo Philips Automotive -
So Dito ich auch , nebenbei noch TÜV Rheinland angeschrieben. Vielleicht bringt’s ja was 😂 nerven geht halt🤙🏻
Wer anrufen möchte, bitte : 06966410332 (Philips)
-
Da wartet man ewig und dann sowas 🙄
-
Welche Nummer muss den jetzt auf dem Scheinwerfer stehen?
E9 11394
-
Das Modell würde ja passen, weil der 453 ja in der Betriebserlaubnis als 451-"Modellpflege" fortgeführt wurde. Aber die Scheinwerfernummer passt nicht. E9 11394 wäre korrekt.
Genau 11294? Stört mich, wenn das so in der Erlaubnis drin steht ist das wohl falsch , TÜV lässt grüßen
-
Jetzt hat es Philips wohl geschafft den Scheinwerfer e9 11394 freizugeben, allerdings stimmen die Daten aus der Kompatibilitätsliste hinten und vorne nicht oder irre ich mich da ?
E9 11294 ?
Modell 451 ?
-
Ich weiß das ist hier ein geliebtes Thema aber wo fängt denn der Überlauf im Stutzen an? Ganz oben ? Das es also dann so ist wenn der Sprit zusehen ist dann läuft es in den Überlauf ? Will ja nicht zu voll machen . (Sorry bin neu ForFourfahrer)
-
Hallo , ich habe Interesse an der oben genannten Felge mit 195er rundherum.
Nun meine Frage, was ist denn bei Auflage K03 zu erledigen?
Gibt es da irgendwelche Anbauteile? Gibt es Flaps für vorne ? Die von Eibach vielleicht und wenn ja in welcher Größe?
Danke
Das Rundumsorglospaket ist natürlich 15“ 175-195 , weiß aber nicht genau ob das dann Kacke aussieht
Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.
-
Jetzt mal was Anderes, fährt auch jemand den Bastuck ESD , finde den extrem laut aber geil