Ich bekam gerade auch besagte Email. Der Witz ist: ich hab ja einen Benziner…
Versteh die mal einer. Die spinnen die Römer… 🤣🤣🤣
Ich bekam gerade auch besagte Email. Der Witz ist: ich hab ja einen Benziner…
Versteh die mal einer. Die spinnen die Römer… 🤣🤣🤣
Ich bin gestern 800 km gefahren (um 04:20 ging es los) und ich war sehr froh, über die Gen 2's. Es war zum Teil sehr neblig, aber ich hab trotzdem gut gesehen. Die Nebelscheinwerfer hab ich gar nicht angemacht.
Ich hab ja für meinen (BJ 2017) auch so lange gebraucht für den Einbau. Meine Fingerkuppen haben bis 4 Wochen danach noch wehgetan. Bei dem von meiner Mom (BJ 2019) ging es wesentlich schneller. Ich glaube auch so langsam, dass es da irgendwelche Toleranzunterschiede gibt…
Also bei mir wurde es zum Schluss tatsächlich die Varta AGM in der Bonzen Mercedes Version. Ist wohl die allergleiche, nur dass das Gehäuse schwarz ist, ein Mercedes Logo drauf ist und das Varta Logo kleiner ist. Mit dem CTEK Battery Sense kann ich auch alles immer schön überwachen. Das ist ganz angenehm. Da ich gestern 800 km gefahren bin, ist natürlich alles jetzt bei 100%, aber in letzter Zeit sind eh öfters weitere Strecken dran.
Bei meiner Mom ist die AGM von Varta direkt drinne (die wo mal kurz leicht aufgebläht war) und die tut es auch ohne Probleme.
Zu 1.: Nein, Batterie anlernen muss man beim Smart nicht. Meine ersten 3 Motorenstarts waren ein bisschen komisch (in dem Sinne, dass es wie mit der alten Batterie war), so als ob das Auto erst merken musste, dass da wieder mehr Spannung herrscht. Jetzt ist alles normal und deutlich besser. Bei meiner Mom das Gleiche.
Zu 2.: Bei beiden Smarts wurde nichts resetted. Die Uhr hat sich von alleine wieder gestellt und alle Einstellungen waren nach wie vor vorhanden. Meine Mom hat zum Beispiel auch die Piepser. Die gingen auch direkt.
Profis ranlassen
würde ich nicht unbedingt sagen. Mein Opa zum Beispiel könnte ne Batterie wechseln, hat aber kein Smartphone. So, was jetzt?
Aber das ist eine Grundsatzdiskussion. Die würde hier den Rahmen sprengen...
Schön und gut. Hab ich dann überlesen. Trotzdem kann niemand verlangen, erstmal einen QR Code scannen zu müssen. Was machen denn bitte betagtere Menschen der Gesellschaft? Hauptsache die 0,003 ct für den Zettel gespart…
Ne also irgendwelches Plastik raus reißen, da komm nicht mal ich drauf.
Das ist schön, dass das auf deiner D52 auf einem Zettel noch steht. Auf der A8 steht nichts mehr. Habe extra gerade nochmal geschaut.
Habe jetzt sogar mal den QR-Code gescannt (wobei ich selbst das unverschämt fände, es gibt immerhin noch Menschen die kein Smartphone haben, oder es nicht soweit bedienen können) und selbst da ist nichts hinterlegt zum Thema Stopfen.
Von daher gebe ich mir immer noch nicht die volle Schuld.
Also ich habe neulich sowohl bei meiner Mom, als auch bei mir die Gen2's verbaut. Es ist jedes Mal ein neuer Krampf und ich hoffe, ich muss es nicht mehr machen. Das alles ist jetzt schon über ne Woche her und meine Fingerkuppen sind immer noch nicht erholt. Bei mir war es auch irgendwie schwerer und dauerte weitaus länger, als bei meiner Mom (ich hab BJ 2017 und sie BJ 2019), allerdings kann es auch daran liegen, dass meine Fingerkuppen schon in Mitleidenschaft gezogen waren, durch den Smart meiner Mom. Der war nämlich zuerst dran und einen Tag später meiner.
So Update: Ich scheine ziemlich Glück zu haben. Die Batterie sieht wieder ziemlich normal aus. Jedenfalls genau so jetzt, wie die neue, welche noch kam. Also versuche ich dann nochmal die aufzuladen und dann haben alle Smarts bei uns eine neue.
PS.: Juliano, die Delle(n) werden sicherlich nicht jetzt verschwinden. Der Druck hat die Hülle gedehnt und die ist ja nicht sooooo schwabbelig, weich das nun das Material wieder in die ursprüngliche Position zurückspringt.
Egal, hast ja einen Abnehmer gefunden.
Tatsächlich ist die Delle nach dem großen PFFFFFF schon deutlich zurück gegangen. Jetzt mal noch ein paar Tage beobachten Da Mami's Batterie (auch noch die Fiamm, aber von 2019) jetzt auch gerade das zeitliche segnet, bekommt sie die jetzt. Mein Vater hat gestern (es ist nach 00:00 🙈) die mit kaputtem Plastik übernommen. Somit sind jetzt alle Batterien in Verwendung.