Servus,
ich habe geahnt, dass meine Fiamm diesen Winter nicht überstehen wird und siehe da: Auto aus, geht nicht mehr an. Ok, die Fiamm ist von 2017. Die Rente sei ihr gegönnt. Später werde ich jetzt überbrücken und ins Geschäft fahren. Da gibt es ein CTEK mit Strom in der Garage und ich werde sie anstöpseln (jetzt mit Recond oder?)
Jetzt die Frage: Sollte ich mir jetzt die Varta AGM kaufen, oder vielleicht doch lieber eine EFB Version?
Start-Stopp ist bei mir dauerhaft aus, wird also nie benutzt. Fahren tue ich zu 90% nur Kurzstrecke und es kann auch sein, dass mein Auto mal 3 Wochen in meiner Garage (leider ohne Steckdose) ohne Bewegung steht. Allerdings hängt die Batterie in unregelmäßigen Abständen mal am CTEK im Geschäft.
Da die AGM wie ich es verstaden habe, ja etwas mehr Saft benötigt und ich Smarty eh nicht so oft bewege, frage ich mich halt, ob eine EFB nicht doch mehr Sinn machen könnte. Es ist mein erstes Auto, wo ich mal die Batterie wechseln muss, deswegen frage ich so unbeholfen 😅.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Fahrprofil und kann mir Erfahrungen bzw. Empfehlungen geben. Würde mich freuen 🤗.
Vielen Dank ❤️