Beiträge von DeMicha

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Klappt alles wieder - Eq control App- und das ohne Reset oder Austausch des Com Moduls. Also, das übliche Problem zum Monats/ Quartalsende. Mal schauen wie lange es diesmal läuft. Aber ich denke auch es wird Zeit sich von der App zu verabschieden und mit Bordeigenen Mitteln zu arbeiten. Das einzige was ich vermissen werde ist die SoC Anzeige beim laden.


    Beste Grüße an alle

    Kurze Rückmeldung: Nichts ist passiert. Weder hat der smart EQ App Kundendienst sich mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt, noch hat die Werkstatt selbst das System zum laufen bekommen. Der zuständige (Mercedes-me) Mitarbeiter teilte mir mit die Dienste seien ja auch abgeschaltet wegen 3/3G Problematik. Da gäbe es eine E Mail. Ich habe ihn darauf hingewiesen dass die Abschaltung nur die Ready-To Services betrifft.


    Wie dem auch sei. Ich bin super sauer. Nicht weil es nicht funktioniert, sondern über die Art und Weise wie man hier Kunden vergackeiert. Mir kann niemand erzählen, dass an einem Tag, in einer Woche an jeder Menge smart die Com Module gleichzeitig kaputtgehen und ausgetauscht werden müssen.


    Ich werde mich damit abfinden, dass ich halt keine Anzeige zu SoC mehr auf dem Handy habe. Vorklimatisaerung hat sowieso nicht mehr geklappt.


    Schönen sonnigen Tag noch an alle :)

    Ja, ist bei meinem 44 Eq genauso. Steht seit heute morgen in der Werkstatt, nachdem der smart kundenservice mich angeschrieben hatte. Es sollte eine Rücksetzung auf Werkseinstellungen des Kommunikationsmoduls stattfinden.

    Als ich das Auto Ende 22 bei der NL Mainz gekauft habe, wurde im Rahmen der 3 Jahresinspektion eine neue 12 Volt Batterie eingebaut.


    Steht so im Bericht. Seitdem bin ich knapp 3000 KM gefahren. Habe auch nachts kein Licht brennen lassen :)


    Könnte natürlich trotzdem an der 12 V liegen. Werde das mal beobachten. Danke für den Hinweis.

    Hatte heute nach einer 50 KM Tour bei ALDI in Lahnstein angesteckt und danach blinkte meine Ladeanzeige rot. Im monochrom Display leuchtete unten rechts das Symbol für Ladefehler. Ich hatte keine Ahnung was los war und bin nach Hause an meine Lidl Stammsäule.


    Die LED an der Ladebuchse blinkte immer noch rot und das Symbol im Display war auch während der Rückfahrt an. Da ich am Lidl Lader nur noch 19% hatte bekam ich langsam Schnappatmung.


    Während ich meine smart Garantiekarte raussuchte und gerade die assistance anrufen wollte, klackte es und mein smart fing an zu laden.



    Irre- spontane Selbstheilung oder was?

    Habt ihr auch so kuriose Erfahrungen?IMG_9713.jpg

    Ich bin sehr zufrieden mit der Kabelbox. Der Kofferraum in meinem EQ 44 ist auch wirklich sehr klein. Wenn ich da das Ladekabel einfach so reinlege, bekomme ich keinen Wasserkasten mehr rein ohne die Rückbank umzulegen.


    Zum Thema Mercedespreise hab ich noch einen.


    Die Abdeckplatte für die Beifahrerseite (Aussenspiegelverstellung Blindstecker) fiel bei mir immer ab. Habe auf Gewährleistung eine neue bekommen - ET Preis 28,50 Euro!!!

    Das ist kein Witz. Mein freundlicher Ist auch bald aus allen Wolken gefallen. Er meinte - Erstmal will Renault was dran verdienen, dann Mercedes und dann wir als Autohaus. Plus Versand.


    Insofern finde ich 86,- Euro für die Ladebox einen sehr guten Preis. :)


    Beste Grüße