Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    mit nichtmal 17tkm auf der Uhr

    Offenbar hattest du dieses Klappern vor dem Werkstattbesuch 17.000 km lang nicht. Insofern erübrigt sich doch deine Frage, ob das Klappern normal ist.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Klappern von der Scheibe kommt, sondern eher vom Gestänge. Drück doch mal während der Fahrt, am Besten der Beifahrer, leicht gegen die Scheibe, ob es dann auch noch klappert.

    Leider ist es allgemein so, wenn es was kosten soll, schreckt es ab. Und allgemein werden die Leute immer unzuverlässiger. Nicht ohne Grund macht Axel es bei seinen Treffen immer nur mit fester Anmeldung und Vorkasse.
    Wenn diese Zahl von 140 Interessenten allerdings auf der Grundlage von Facebook beruht, dann ist der Veranstalter mit seiner falschen Erwartung selbst schuld. Die haben nämlich Null Aussagekraft.

    Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen. Zum Glück waren wir in der Nähe. Bei einer Anfahrt aus Hamburg hätten wir uns geärgert. Aber auch der Veranstalter hatte sich wohl mehr versprochen, nachdem 140 Leute Interesse bekundet hatten und tatsächlich dann nur ca. 50 Smarts da waren. :thumbdown: Auf jeden Fall haben wir liebe Freunde getroffen, neue Leute kennen gelernt, nette Pläuschchen gehalten und schöne Smarts beguckt.
    Mit BlackLegend hätte ich mich noch gerne unterhalten. ;)


    Rafael, beim nexten Mal kommst du aber mit zum Waffel essen. ;)
    Es war noch eine feine kleine Tour :D und lecker Essen mit Kaffee/Kakao und Waffeln/Kuchen in einem sehr gemütlichen Lokal. :thumbsup:

    Rudolf, du hast klasse Ideen und du setzt es sauber um! Respekt! :thumbsup: Nicht alles gefällt mir persönlich, aber die Idee zählt und es soll DIR gefallen. ;)


    Der Düsenumbau erinnert mich an meinen 450. Da hatte ich einige Varianten: Sockel mit gelben Leder, Düsen aus Serie, dann Düsen aus Alu, Düsen mit Adapterring aus dem Roadster, danach von Alfa Romeo und zuletzt vom VW Up.
    Der absolute Hit war, die Düsen vom Up kosteten bei VW ca. 40,00 Euro. Ganz genau die gleichen, allerdings vom Amarok kosteten nur 10,00 Euro! Muss man das verstehen? ?(
    Deine vom Mercedes würde ich gern mal im Original sehen. :thumbup:

    Wir sind dann auch wieder zuhause, nachdem wir noch dem Smarttreffen in Meinerzhagen beigewohnt haben. :D


    Es war ein schönes und informatives Treffen. Danke an die Orga und den "Getränkespender"! :thumbsup:


    Wir haben einige Details an den Smarts auf dem Band entdeckt, auf die wir keine Antworten wussten. Leider konnte unsere Führungsdame technische Fragen nicht beantworten. Es war z. B. ein Smart mit US-Handschuhfach dabei, der hatte einen Benzinmotor. Also kann der nicht für den US-Markt bestimmt gewesen sein. Wo gibt es also noch diese Handschuhfächer? Es gibt Scheinwerfer mit integrierten Blinkern. Sind dann die separaten Blinker trotzdem aktiv? Wozu brauchen die EDs einen Kühler? Um die Akkus zu kühlen? Beim 450 war jede menge Platz im Unterboden (z. B. für eine Fanfare (mit Zulassung)). Beim 453 wird der vorhandene Platz voll vom Tank, bzw. dem Akku eingenommen.


    Es war meine 2. Werksführung. Vom Prinzip war es mir also bekannt, aber da jetzt "unser" Smart dort montiert wurde, war es wieder sehr interessant. ^^


    Ich habe zum Schluss noch eine Anregung bzw. eine Bitte. Ich war etwas enttäuscht, dass sich nach der Besichtigung so viele verabschiedet hatten und wir beim Essen nur noch zu sechst waren. Ich weiß, es ist nicht immer machbar, aber wenn es euch möglich ist, plant doch nach solchen Veranstaltungen noch etwas Zeit ein. Ein gemeinsames Essen oder eine kleine Ausfahrt oder dergl. steigern den Wert und den Spaß an einem Treffen noch um Einiges. Wir hatten beim Essen noch sehr viel Gesprächsstoff und genauso viel Spaß und waren dann nach 300 km Fahrt trotzdem noch zu einer annehmbaren Zeit wieder zuhause. :thumbup:


    Ganz zum Schluss dann noch ein dickes Lob! Es war vorbildlich, wie ihr euch hier angemeldet, aber bei Verhinderung auch wieder abgemeldet habt und dann aber auch zuverlässig bei der Besichtigung erschienen seid. :thumbsup:
    Ich möchte dieses betonen, weil ich es jetzt am Sonntag beim Treffen in Meinerzhagen mitbekommen habe, dass es wohl 140 Interessenten gab, beim Treffen dann aber nur rund 50 Smarts erschienen waren. Für einen Veranstalter ist sowas nicht nur frustrierend, er plant und kalkuliert auch entsprechend und bleibt dann nicht selten auf hohen Kosten sitzen und/oder kommt z. B. bei Wirten bezüglich der reservierten Plätze und dem dadurch erwarteten und kalkulierten Umsatz in Erklärungsnot. :thumbdown:
    Also auch weiterhin, Zuverlässigkeit ist bei Treffen sehr wichtig. ;):thumbsup:

    Wieso ist diese Diskusiion eigentlich wieder hoch gekommen? Es war doch schon lange klar und stand entsprechend hier im Forum, dass es das 6DCT250 von getrag mit 240-280 nm ist.


    Mir ist inzwischen schon öfter aufgefallen, dass schon viel diskutierte und längst beantwortete Fragen nach einiger Zeit wieder neu gestellt werden und dann die ganze Diskussion wieder von vorne anfängt. X/