Beiträge von grundi

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die CTEK-Geräte sind zur Ladungserhaltung gut. Wenn die Batterie allerdings leer ist, schafft das CTEK es nicht, sie wieder aufzuladen.


    Das mit dem Megapulse klingt sehr gut. Allerdings könnte der Betrieb beim 453 daran scheitern, weil der Megapulse erst ab 12,8 V arbeitet. Hat schon mal jemand die Spannung beim 453 über einen längeren Zeitraum gemessen?

    Michael, das hab ich schon versucht. Das klappt auch gut. ABER: Man muss dazu in etwa wissen, wann die Ampel auf grün springt und es geht tierisch aufs Material.

    Bei der Anfahrgedenksekunde hilft die Box leider nicht. ;( Gestern Abend stand ich mit einem Freund an der Ampel. Bevor sich mein Smart überhaupt erst mal vom Fleck bewegt hatte, war er mit seinem Mazda 3 schon 3 Wagenlängen voraus. X/
    Ansonsten sollte man den Gasfuß schon dosiert einsetzen (bei Sport+), um nicht zu hektisch unterwegs zu sein. ;)

    Moin turk-style! Erstmal herzlich willkommen hier im Forum! :thumbsup:


    Nehmen die da einen Hauptstadtzuschlag? Für was wollen die so viel Geld haben? Ich hab mir die 6 Seiten jetzt nicht nochmal durch gelesen, aber ich meine, andere SCs nehmen 800,00 - 900,00 Euro.
    Wenn du die Kamera unbedingt über das Mediasystem laufen lassen willst, dann kommt nur die Originalkamera in Frage (Oder hat jemand neuere Erkenntnisse?). Im Zubehör bekommst du Kameras mit Monitor, z. B. im Rückspiegel, wesentlich günstiger. Aber ich glaube, dazu gibt es hier auch schon Vorschläge.

    Moin Wirtschaftsminister, herzlich willkommen hier im Forum! :thumbsup:


    Schön, dass dir die Mittelarmlehne gefällt. :thumbup:
    Allerdings bin ich jetzt völlig entsetzt, dass ich mir für teures Geld Schrott in meinen Smart gebaut hab. Hätte ich das nur eher gewusst. Bis eben war ich mit meiner Mittelarmlehne total zufrieden. So kann man sich täuschen. ;( Aber danke für die Aufklärung! ^^

    Ich glaube auch nicht, dass farbige Panels günstiger wären als selbst lackieren zu lassen. Denn bei dem geringen Bedarf, der jetzt noch ohne die laufende Fahrzeugproduktion besteht, wäre der Preis für die kleinen Stückzahlen schon für Smart selbst sehr hoch. Dazu kommen dann noch die Kosten für Logistik und Lagerung. Vorteil wäre, dass wahrscheinlich der Farbton genauer wäre, was bei einer Nachproduktion aber auch nicht garantiert werden kann.