Das war auch beim 450 schon so, dass es nach Produktionsende nur noch schwarze Panels gab. Die binden sich die hohen Lagerkosten nicht ans Bein, für sämtliche Farben die Teile vorrätig zu haben, für ein Fahrzeug, das nicht mehr produziert wird. Das ist ärgerlich, aber aus deren Sicht nachvollziehbar.
Beiträge von grundi
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Da sind die Versicherungen völlig unterschiedlich. Die Provinzial nimmt z. B. keinen Aufschlag. Die AachenMünchener nimmt so viel % mehr Prämie, wie das Fahrzeug mehr Leistung bekommt. In diesem Fall wäre es von 90 PS auf 117 PS = 30%.
Da musst du dich also bei deiner Versicherung erkundigen. -
Der Unterschied zur Serie ist schon sehr deutlich.
-
Der Werkstatttermin interessiert insofern, weil wir auf das Ergebnis gespannt sind. Und wenn der Werkstatttermin genannt wird, wollen wir natürlich auch wissen, warum der überhaupt stattfindet.
Ja, leider befinden sich manche Hersteller immer noch im Seilzug-Zeitalter. Die fortschrittlicheren haben's wenigstens bis zur elektrischen Feststellbremse geschafft.
...wir sind aber im Smart 453 Forum und in diesem Thread geht es um die möglichen Probleme mit der Handbremse des selben bzw. über den KBA-Rückruf dazu. Da hilft es keinen zu wissen dass es bei anderen anders ist
In diesem Thread ist es vielleicht nicht hilfreich. Aber vielleicht wäre das Thema Handbremse/Feststellbremse mal in einem gesonderten Thread interessant. Da könnte dann die Wirkungsweise, Ursachen des immer weiter Hochziehens, elektrische Feststellbremse, wenden mit der Handbremse (
) und dergl. angesprochen werden.
Am Thema zu bleiben ist zwar sehr sinnvoll, aber bleibt doch mal etwas lockerer.
-
Falls ihr es nicht nur auf das Birnchentauschen beschränken wollt, ihr noch ein paar Arbeiten mehr zu machen habt und dann vielleicht auch noch andere interessiert sind, dann könntet ihr einen richtigen Schraubertag draus machen und euch einen Platz und/oder eine Bühne (bei Bedarf auch mehrerererere) in einer Selbsthilfe mieten. Gemeinsam macht sowas immer viel mehr Spaß und geht mit Hilfe und guten Ratschlägen auch leichter von der Hand.
-
Nicht nur den Wendekreis!
-
Ich kann den Link leider nicht öffnen. Den AdBlocker habe ich deaktiviert.
-
Ach ja, den Haltegriff über der Beifahrertür habe ich gegen ein brillenfach getauscht. Und einen Airbagaufkleber für die B-Säule hab ich auch.
-
Bei meinem 450 hatte er damals auch stundenlang getüftelt, bis das File optimal eingestellt war.
-
Insgesamt sind es fünf...
Alles deine eigenen? Und ich dachte die ganze Zeit, du bist der eingefleischte Radfahrer und nutzt nur bei Extremwetter den Smart.