Genau! Ich bringe im Restaurant meine Getränke auch selbst mit. Bei den Getränken ist die Gewinnspanne nämlich ähnlich hoch wie beim Öl. Im Laufe des Jahres habe ich im Restaurant dann sogar noch viel mehr gespart als in der Werkstatt.
Nun sagt nicht, im Restaurant darf man seine Getränke gar nicht selbst mitbringen. Stimmt. Aber es verzichtet dann auch niemand drauf, dort etwas zu trinken. 
Merkwürdig, dass hohe Preise in kleinen Häppchen ohne Murren hingenommen werden, bei einer einmaligen Summe aber das große Knausern angefangen wird. Habt ihr euch mal überlegt, dass wir hier von rund 0,5 Cent Ersparnis pro km (100,00 € auf 20.000 km) reden?
Ich finde dieses Verhalten sogar antisozial und unfair. Denn den Ölpreis rechnen die Werkstätten in ihre Gesamtkalkulation mit ein. Und den entgangenen Gewinn durch die Selbstmitbringer rechnen sie auf die anderen Preise um, womit dann die Gesamtheit der Kunden belastet wird. Da kann man eigentlich nur sagen: Dankeschön! 
Aber die ganze Diskussion hatten wir ja schon mal. 
Zu Garantie und Kulanz kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. 