Genau zwei Jahre alt.
Bremsflüssigkeit? Ich hab den Wagen zwar erst seit Januar, aber bei allen Fahrzeugen (Verbrennern) die ich jemals im Leben besessen habe wurde immer nach 2 Jahren die Bremsflüssigkeit ersetzt...
Genau zwei Jahre alt.
Bremsflüssigkeit? Ich hab den Wagen zwar erst seit Januar, aber bei allen Fahrzeugen (Verbrennern) die ich jemals im Leben besessen habe wurde immer nach 2 Jahren die Bremsflüssigkeit ersetzt...
Eieiei, ich dachte Smart EQ fahren wäre günstig....
Weit gefehlt. Gestern die 2-jahres-Inspektion gehabt (service B). 410,37 EUR!!!
Service B inkl. Bremsflüssigkeit erneuern: 278,40 EUR netto
Bremsflüssigkeit: 14,95 EUR netto
Scheibenwaschmittel: 4,12 EUR netto
Feinstaubfilter: 47,38 EUR netto
macht 344,85 EUR netto
Puh, der Wagen macht ja echt Spass beim fahren. Aber die ganzen Probleme und dann noch diese hohen Inspektionskosten (die ich nicht verstehe, was machen die schon groß bei nem E-Fahrzeug!?)...
Sorry, bin ja echt einiges gewöhnt, aber dass ich bei nem voll elektrischen Auto jetzt immer ne Power-Bank mit rum fahren muss, damit ich es im Fall der Fälle laden kann?!?!
Ich fahre nun seit knapp 30 Jahren Auto. Und hatte noch nie einen Totalausfall einer Batterie. Man hat immer gemerkt, wenn die Batterie langsam schwächelte und konnte sie entsprechend austauschen. Aber das war NIE nach weniger als zwei Jahren (was jetzt bei meinem EQ der Fall wäre).
Ich mag den EQ wirklich. Er fährt sich echt gut und macht Spass. Aber dieses Thema und auch diese unglaublich miese App machen mir das Auto echt madig.
Kann mir noch jemand die Frage beantworten, ob ich die 12V-Batterie einfach selber tauschen kann? Oder muss sie im Fahrzeug angelernt werden? Wenn ich die bei Mercedes tauschen lasse geht sicher wieder ein kleines Vermögen dafür drauf
Ich hab den EQ gebraucht gekauft. Mich wundert es trotzdem, dass die Batterie gerade mal zwei Jahr gehalten haben soll. Hatte ich noch bei keinem Fahrzeug.
Radargestützte Rekuperation nutze ich eigentlich nicht, weil ich direkt beim Einsteigen immer den Eco-Mode aktiviere. Aber ich denke auch, dass das keinen Unterschied für die 12V-Batterie machen sollte...
Danke Dir!
Hab den EQ jetzt mal an ein Batterieladegerät angehängt und schwups, nach ca. 15 Min nochmal das Laden probiert und funktionierte sofort...
Also werd ich mich wohl mal um eine neue 12V Batterie kümmern. Nach etwas über 2 Jahren aber schon recht früh, finde ich.
Hmmm, ok, kann man die Batterie denn selber tauschen? Also "mechanisch" bekomm ich das locker hin, aber muss sie dann auch irgendwie angelernt werden?
Gerade nervt mich das wieder tierisch, die PV-Anlage knallt vom Dach, der EQ ist fast leer aber lädt ums verrecken nicht
Hallo, ich habe heute die Automatik nachgerüstet?
Gekauft von Bandel über Ebay.
Einbau Tricky aber machbar, ca 30 min.
Funktioniert tadellos.
Lg
Hast Du eine Teilenummer für den Hebel?
Der EQ nervt momentan leider. Gerade wollte ich wieder laden, keine Chance. Direkt nach dem einstecken des Ladekabels blinkt die LED am Auto rot.
Auch warten, nochmal um den Block fahren,... hat alles nicht geholfen.
Was bringt mir ein E-Auto, wenn ichs nicht laden kann
Super, danke Dir! Dann werd ich mich mal ans Werk machen
Hallo zusammen,
leider konnte ich über die Suche nichts finden. Ich fahre einen Smart EQ Baujahr 1/21, also mit den Schriftzügen "smart" vorne und hinten. Dazu noch die EQ-Embleme in den Spiegeldreiecken.
Sind diese Sachen alle nur geklebt? D.h. ich kann die Rückstandsfrei einfach entfernen?
Oder sind die Schriftzüge vorne und hinten noch irgendwie anders befestigt?
Ist unter den EQ-Badges in den Spiegeldreiecken der Kunststoff irgendwie anders (z.B. glatt) so dass man nach dem Entfernen dann doch noch was sieht?
Danke euch!
Lasto