...nur ob das die Farbcode´s für den Lackierer sind?
Beiträge von Bang111
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo @ all,
nachdem mir das Heck an unserem Smart nicht besonders gefällt und das Brabus Teil welches mir gefällt immer noch nicht lieferbar ist, lasse ich das schwarze Teil (Heckblende) jetzt mal in Wagenfarbe lackieren.
Denke das könnte erst mal ganz gut aussehen.
Frage.... kann mir jemand bitte den Farbcode für Weiss vom 453 nennen?!? Kenn diesen jemand? Kann jetzt auch nicht direkt am Auto nachsehen das Frauchen unterwegs ist.
Danke!
Habe im Internet was gefunden:
Bodypanels - EAZO
Tridion - EN3UIst das vielleicht der Farbcode???
-
Vom 450 weiß ich, dass mit 17" ein deutlicher Leistungsverlust war. Ist das evtl. beim 453 mit 18" genauso? Dieser Gedanke hatte mich von den 18" abgehalten.
..... Stimmt, das ist sicher auch noch ein Argument!
Doch den Smart fährt ja das Frauchen <duckundwech> und wer schön sein will muss leiden
-
und schon wieder ich ....
Da die Serien Räder von unserem Smart sofern ich mich endlich für neue Sommerräder entscheiden habe dann für die Winterbereifung her halten sollen, würde ich diese Kombination gerne noch etwas "pimpen"
Hat jemand von Euch das vielleicht schon hinter sich gebracht? Die Teile müssen natürlich TÜV konform sein. Daher wäre es interessant, was man bei diesen original Felgen an Spurverbreiterungen drauf packen kann und der TÜV schon sein Segen dazu gegeben hat.
Ist es denn auch richtig, dass man sofern vorne und hinten welche verbaut werden, es die selbe Breite sein MUSS?
Also z.B. Vorne 10mm dann auch hinten 10mm und nicht z.B. Vorne 10mm und hinten 20mm pro Rad?Denn wenn dem wirklich so ist, könnte man nach meiner Messung mit der Wasserwaage gerade mal rings herum 10mm pro Rad dazu geben. Ob das den Aufwand lohnt? 15mm hätte ich da schon gerne für den Aufwand / Kosten.
Räder sind:
Vorne 6,0 J x 16 ET 44 mit 185/50 R16
Hinten 6,5 J x 16 ET 40 mit 205/45 R16Freu mich von Euch zu lesen....
Gruß
Bang111
-
.... Danke schon mal für Eure Meinungen und Bilder.
Glaube auch, dass wir beim 453 jetzt erst mal die "Vorreiter" sind, was solche Umbauten angeht.
Bin immer noch hin und her gerissen ..... 17 oder 18" ... das ist hier die Frage
Den Smart fährt im Alltag meine Bessere Hälfte ca. 45 km / Tag und da darf ich es mit dem Verlust vom Fahrkomfort nicht übertreiben.
Ein wenig Zeit habe ich ja noch um mich zu entscheiden ....
Smarte Grüße
Bang111
-
@ Bredi ..... was hast Du denn jetzt für 17 Zoll montiert? Magst Du uns vielleicht ein Bild hier herein stellen?
Daaaaanke
Ach ja .... auch ich werde älter
-
Hallo @ all,
wer von Euch fährt denn schon 18 Zoll Räder auf seinen Smart 453
Möchte für unseren kleinen ein paar schöne Sommerräder kaufen. Gerne darf es auch etwas größer sein, doch darf der Fahrkomfort nicht so arg leiden. Unseren ersten 451 haben wir 17 Zoll Lorinser Speeds mit H&R Federn verpasst und das ging ehrlich gesagt gar nicht.
War dann auch mit der Grund wieso wir den Smart wieder verkauft haben und erst mal wieder ein paar Jahre fremd gegangen sind.
Dann haben wir uns einen gebrauchen 451 Braubus exklusiv gekauft und diesen Carlsson 17 Zoll verpasst mit dem Serien Brabus Fahrwerk. Das war soweit ok.
Dieser musste jetzt einem 453 - 90 PS mit Sportpaket weichen. Die 16 Zoll Felgen sollen nun Winterreifen bekommen und für den Sommer muss jetzt was schönes her.Am liebsten wäre mir das verbaute Serienfahrwerk zu lassen - auch wenn es optisch tiefer etwas schöner aussehen würde - doch muss ich einen Kompromiss zwischen Optik und Komfort finden.
Immerhin geht es ja bald nach HHMag mal ein 18 Zoll Fahrer seinen Eindruck hier beschreiben?
Danke
Gruß Bang111