Hab den Motor gestartet und die Spannung steigt auf 15,08V
Beiträge von akinabi98
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Moin ,
Habe folgendes getestet. Heute Morgen Batterie gemessen sogar überraschend mit 12,74. Habe dann Licht und Radio an. Fällt das direkt auf 12,01 runter
-
12,24 ist aber ne andere Hausnummer ! Das darf in Ruhe nicht sein.
Ich gebe dir mal ne Anleitung:
3h nach dem Abstellen des Motors sind bei einer guten Batterie ca. 12,6 Volt zu erwarten. Eher mehr.
Jetzt machst einen oder zwei moderate Verbraucher an. Bspw. volles Licht.
Die Spannung MUSS deutlich oberhalb 12V beiben bei einer guten Batterie.
PS: Lutscht dir irgendwas, irgendein Gimmick deine Batterie im Stand leer ?
Im Banalsten Fall ist es ja gerne die Kofferraumbeleuchtung.
Moin,
Die Kofferraumbeleuchtung ist defekt.
Muss ich noch wechseln.
Vielleicht ist wirklich die Batterie defekt.
Habe keine Verbraucher an. Licht schaltet sich automatisch aus und die 12V Buchse vom Zigarettenanzünder auch.
Sollte vielleicht zur Varta greifen
-
Konnte noch etwas festlegen was eventuell mit dem Problem zu tun haben könnte.
Mein Ladestecker für die 12V Zigarettenbuchse lädt mein Handy nicht mehr… es wird das ladesymbol am Handy gezeigt aber das Handy lädt trotzdem nicht.
Vielleicht hängt das damit zusammen ?
-
Ruckeln und stottern etc. hab ich auch gar nicht mehr. Es ist nur wie gesagt wenn die Lüftung auf volle Pulle und dann im Kaltstart reagiert er meines Erachtens zu empfindlich. An der ersten Kreuzung bricht dann die Drehzahl soweit ein, das er fast ausgeht.
Kann es mir auch nicht mehr erklären …
Weis jetzt auch nicht was ich machen soll ?
Batterie einfach so tauschen?
-
Ich fahre ja auch keine Kurzstrecke.
Also fahre zur Arbeit hin und zurück ca. 40 Kilometer.
-
Die ist fast durch, funktioniert zwar noch aber nicht mehr lange. Meine war genauso und zu guter letzter ist sie beim starten unter 10Volt gefallen. Würde ich täglich nicht 50km fahren dann ginge nach kurzer Zeit nichts mehr
Merkwürdig oder !?
Die ist halt wirklich erst 6 Monate alt.
-
Die Werte sind ok. Da sie erst 6 Monate alt ist brauchen wir nicht weiter in die Materie zu gehen.
Moin
Habe jetzt noch mal gemessen früh morgens.
Es sind 12,24v
-
Unterspannung ?
Mal mit MM nachprüfen. Limas sind auch keine Hexer....
Wenn du schon dabei nist, die wichtigsten Spannungen (Mehrzahl und nicht nur zwei !) der Batterie + Lima messen und posten. Wenn nicht bekannt, frag nach was und wann zu messen ist.
"Batterie im Sommer getauscht" sagt gar nichts aus. Hier liegt schon mal der erste Denkfehler.
Zum Einen sind grundsätzlich miese Qualitäten am Markt zum Anderen ist es NICHT ausgeschlossen dass ne Batterie auch mal nach 6 Monaten und nicht erst nach 6 Jahren krepiert.
Was hast du verbaut ?
Moin,
Ja Richtwerte wären gut…
Ist eine „no Name“ Exide glaub ich
Jedenfalls war es mit knapp 85€ relativ „günstig“ im Gegensatz zu den Namenhaften Herstellern.
Also wie müsste ich messen?
Im Ruhestand wahrscheinlich…
Meine Vermutung wäre vielleicht die Batterie.
Kurz nach dem der Motor aus ist, liegen 12,90V an. Nach einer Stunde waren es dann nur noch 12,54
Würde morgen früh noch mal messen.
Für weitere Tipps wäre ich offen und dankbar ✌🏻
-
Kleine Ergänzung….
Hatte ja das Magnetventil und das Gfb+ Ventil eingebaut, da ich eher in diese Richtung gedacht habe. Auch wenn das am Ende nicht der Fehler war, hat sich der Tausch extrem gelohnt.